Recent Posts
- MSM freischalten: Service-Management und kontinuierliche Verbesserung
- Steigern Sie den Erfolg Ihres IT-Managements: Einblicke in CMMI und Prozessoptimierung
- Verbesserung der IT-Governance
- Steigern Sie die betriebliche Effizienz mit dem OECD-Innovationsreifegradmodell
- Erschließen Sie die Innovationsreife: 5 Schlüsselmodelle zur Verbesserung der Projektdurchführung
Categories
- APQC Reifegradmodell für Wissensmanagement
- BPMM – Reifegradmodell für Geschäftsprozesse
- C2M2 – Reifegradmodell für Cybersicherheitsfähigkeiten
- CMMI – Capability Maturity Model Integration
- COBIT – IT-Governance-Reifegradmodell
- EFQM – Europäische Stiftung für Qualitätsmanagement
- Governance-Reifegradmodell
- GRESB – Global Real Estate Sustainability Benchmark Maturity Model
- HCMM – Reifegradmodell für Humankapital
- ICMM – Reifegradmodell für die Innovationsfähigkeit
- IMM – Innovations-Reifegrad-Modell
- ISO 31000 Reifegradmodell
- ISO 38500 Reifegradmodell
- ISO/IEC 27001 Reifegradmodell
- ITIL-Reifegradmodell
- KMMM – Reifegradmodell für Wissensmanagement
- Malcolm Baldrige Reifegradmodell
- MSM – Service-Reifegrad-Modell
- Nachhaltigkeits-Reifegradmodell
- NIST Reifegradmodell für Cybersicherheit
- OECD – Innovationsreifegradmodell
- OPM3 – Reifegradmodell für das organisatorische Projektmanagement
- Oslo-Reifegradmodell
- PCMM – People Capability Maturity Model
- PEMM – Prozess- und Unternehmensreifegradmodell
- RMMM – Reifegradmodell für das Risikomanagement
- SCMM – Supply-Chain-Reifegradmodell
- SCOR – Referenz-Reifegradmodell für die Lieferkette
- SMMM – Reifegradmodell für das Dienstleistungsmanagement
Schlagwörter
APQC
BPMM (Englisch)
C2M2
CMMI
COBIT
EFQM
Geschäftsprozess
Governance
GRESB
HCMM
ICMM
IMM
Innovation
ISO/IEC 27001
ISO 31000
ISO 38500
IT
ITIL
KMMM
Lieferkette
Malcolm Baldrige
MSM
Nachhaltigkeit
NIST
OECD
OPM3
Oslo
PCMM
PEMM
Personalwesen
Projekt
Qualität
Risiko
RMMM (Englisch)
SCMM (Englisch)
SCOR
Service
Sicherheit
SMMM
Wissen